Wahner Wibbelstetze beim Prinzenabschiedsball zu Gast
In der letzten Session konnte Präsident Peter Heumann beim Prinzenabschiedsball erstmalig ein Programm auf der Bühne präsentieren. Die kurzweilige Unterhaltung kam bei den Besuchern so gut an, dass die Gesellschaft sich entschlossen hat, auch am Veilchendienstag, 28.02.2017 wieder mit einem Programm die Besucher in der Sprudelhalle zu unterhalten. Und das Programm kann sich sehen lassen. Erstmalig in Hünnije sind die Wahner Wibbelstetze zu Gast. Die Tanzgruppe kommt aus Köln und existiert seit dem Jahr 2002. Sie sind mit modernen und spritzigen Choreografien in und um Köln unterwegs und schaffen es mit viel Dynamik und Akrobatik, den modernen Karneval stimmungsvoll in ihren Tänzen wiederzuspiegeln. Daneben ist die gemischte Tanzgruppe „Rut-Wiess“ der KG Dattenberg im Programm zu sehen. Den Abschluss der hochklassigen närrischen Tanzgruppen bilden die Tanzflöhe Ohlenberg und der TC Blau-Weiß St. Kathrinen. St. Kathrinen wird gleich mit drei Gruppen auf der Bühne vertreten sein. Die Besucher können sich auf die Blue Magic’s, Blue Diamonds und die Blue Flames freuen, die eine Mischung aus Garde- und Showtanz präsentieren. Ergänzt wird das Programm von der Tanzgarde der Perlen vom Rhein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen dieRotenHosen. Emotionaler Abschluss der Veranstaltung wird dann die Verabschiedung des Hünnijer Dreigestirns mit Prinz Fred I., Jungfrau Carstina und Bauer Dieter sein. Das Programm bietet sicherlich viele gute Gründe, nach dem Veilchendienstag in die Sprudelhalle zu kommen und den Abschluss der Session zu feiern.
An dieser Stelle möchte die Gesellschaft noch einmal an die Zugbesprechung am Montag, 6.Februar 2017 um 19 Uhr im Lokal „Altes Stadtweingut“ erinnern. Die KG weist darauf hin, dass eine Teilnahme für Vereine mit eigenem Wagen im Veilchendienstagszug verpflichtend ist.
Die Gesellschaft würde sich freuen, wenn wieder viele bunte Gruppen und Vereine am Veilchendienstagszug am 28.Februar 2017 teilnehmen.
Foto: Wahner Wibbelstetze
An dieser Stelle möchte die Gesellschaft noch einmal an die Zugbesprechung am Montag, 6.Februar 2017 um 19 Uhr im Lokal „Altes Stadtweingut“ erinnern. Die KG weist darauf hin, dass eine Teilnahme für Vereine mit eigenem Wagen im Veilchendienstagszug verpflichtend ist.
Die Gesellschaft würde sich freuen, wenn wieder viele bunte Gruppen und Vereine am Veilchendienstagszug am 28.Februar 2017 teilnehmen.
Foto: Wahner Wibbelstetze